Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

18 Juni
XXIV. Rhein-Main-Open Bad Homburg
Datum 18.06.2025 - 22.06.2025
19 Juni
15. Rheinland-Pfalz-Open
19.06.2025 - 22.06.2025
11 Juli
Gießener Open 2025
11.07.2025 - 13.07.2025
2 Aug.
WERKStadt-Open 2025
02.08.2025
9 Aug.
Offene Hessische Blitzeinzelmeisterschaft 2025
09.08.2025

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

Bericht 3. Runde Landesklasse West

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
„Oldie but Goldie“ Bernd Horstmann (SV Lahn Limburg 2) erkämpfte in der dritten Runde der Landesklasse West den einzigen Sieg für sein Team. (Archivfoto: Thomas Heider)
Musste mit dem SKN 2 die erste Saisonniederlage einstecken: Mannschaftsführerin Madeleine Schardt. (Archivfoto: Thomas Heider)

Niederlagen für die heimischen Teams zum Jahresende

Unter keinem guten (Weihnachts?) Stern stand die dritte Runde der Schach-Landesklasse West für die beiden Mannschaften aus dem Bezirk Lahn. Niederbrechen 2 als bis dato Zweitplatzierter Verein hatte den Tabellensiebten vom TuS Dotzheim 1 zu Gast, eine vermeintlich lösbare Aufgabe. Allerdings taten sich die Spieler um Teamleiterin Madeleine Schardt von Anfang an schwer gegen die zähen Rheingauer und gerieten schon früh in Rückstand. Daran konnten auch die Siege von Clemens Beinrucker (Brett 4) und Ivana Stanimirovic (Brett 6) nichts ändern, denn dem gegenüber standen drei Niederlagen. Die restlichen Partien endeten trotz aller Bemühungen nur mit einer Punkteteilung, so dass am Ende eine schmerzliche, weil sehr knappe Niederlage stand. In der Tabelle rutschte der SKN allerdings lediglich um einen Platz nach hinten, weil auch die Mitkonkurrenten patzten.

Aufsteiger Limburg 2 musste sich mit den Schachfreunden von Braunfels 2 auseinandersetzen. Die Gäste, die schon für die eine oder andere Überraschung sorgten, spielten von Anfang an auf Sieg und erwischten die Domstädter auf dem falschen Fuß. Lediglich Senior Bernd Horstmann rettete mit seinem Sieg die Ehre der Limburger, während die anderen Routiniers unerwartete Verlustpartien einstecken mussten. Immerhin standen am Ende noch zwei Remis zu Buche, was aber nichts an der deutlichen Niederlage änderte. Aktuell steht Lahn 2 auf Rang neun.

Nachfolgend die Einzelergebnisse:

SK Niederbrechen 2 – TuS Dotzheim 1 (3,5:4,5)

Torsten Römer – Felix Schlitzer 0:1

Bernd Hard – Dirk Emmerich 0,5:0,5

Madeleine Schardt – Emin Baladjaev 0:1

Clemens Beinrucker – Nikita Müller 1:0

Markus Beinrucker – Mark Heindrich 0,5:0,5

Ivana Stanimirovic – Klaus Lange 1:0

Andreas Janzen – Stefan Donecker 0:1

Andreas Götz – Björn Gorbauch 0,5:0,5

SV Lahn Limburg 2 – SF Braunfels 2 (2:6)

Arne Becker – Toni Stehning 0:1

Luis Metzner – Badri Darsania 0:1

Elias Metzner – Florian Pfeiffer 0,5:0,5

Bernd Horstmann – Ralf Stehning 1:0

Marcus Balmert – Ernst van der Riet 0,5:0,5

Werner Viehmann – Ernest Grass 0:1

Oliver Schröder – Michel Stehning 0:1

Frank Schmidt – Valentin Stripling 0:1

Die übrigen Mannschaftsresultate:

SK Marburg 2 – SF Braunfels 1 (0,5:0,5)

FT Schierstein 1 – Sfr.Eltville 1 (6:2)

Biebertaler SF 2 – SG Turm Idstein 1 (2,5:5,5)

Die aktuelle Tabelle nach der dritten Runde:

1.FT Schierstein 1  6 (16,0)

2.SF Braunfels 2  4 (14,0)

3.SK Niederbrechen 2  4 (13,0)

4.TuS Dotzheim 1  4 (11,5)

5.Sfr.Eltville 1  3 (11,5)

6.SF Braunfels 1  3 (10,0)

7.SK Marburg 2  3 (8,0)

8.SG Turm Idstein 1  2 (12,0)

9.SV Lahn Limburg 2  1 (7,5)

10.Biebertaler SF 2  0 (8,5)

Bericht 4. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 08. Dezember 2024
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Schach ist ein Spiel für jedes Alter wie hier Michael Jose (SK Niederbrechen 5, links) und Gerhard Hering (SC Langendernbach 2, rechts) beweisen. (Foto: Thomas Heider)

Langendernbach 2 unaufhaltsam

Auch in der vierten Runde der Schach-Bezirksklasse setzte Spitzenreiter Langendernbach 2 seinen Durchmarsch fort. Während die Westerwälder bei Schlusslicht Niederbrechen 5 in Bestbesetzung antreten konnten, mussten die Gastgeber wieder mit der üblichen Fluktuation an den Brettern Vorlieb nehmen. Auch der jugendliche Elan der SKN-Spieler konnte gegen die geballte Routine des Tabellenführers nichts ausrichten. So kam es, wie in der Vorrunde zur „Höchststrafe“.

Verfolger Limburg 3 hielt sich gegen das unterbesetzte Team von Lindenholzhausen 3 mit einem Sieg schadlos. Lediglich Fiona Kossek erkämpfte sich an Brett 3 den „Ehrenpunkt“ für die Hollesser. Die Domstädter kommen aber trotz aller Bemühungen nicht näher an Langendernbach heran. Die Tabelle zeigt nach wie vor das gleiche Bild.

Nachfolgend die Einzelresultate:

SK Niederbrechen 5 – SC Langendernbach 2 (0:4)

Jamal Sarraj – Viktor Krause 0:1

Dimitrios Arampatzoglou – Markus Horz 0:1

Leo Jose – Gerhard Hering 0:1

Michael Jose – Julian Oßendorf 0:1

SV Lahn Limburg 3 – SC Lindenholzhausen 3 (3:1)

Mykhailo Larin – Julia Wagner 1:0

Simon Niegemann – Marlene Stuhlmann 1:0 (kl.)

Maxim Reimer – Fiona Kossek 0:1

William Vonnemann – Ingo Stockmann 1:0

Die Tabelle nach der 4.Runde:

1.SC Langendernbach 2  8:0 (13,5)

2.SV Lahn Limburg 3  5:3 (9,5)

3.SC Lindenholzhausen 3  2:6 (5,0)

4.SK Niederbrechen 5  1:7 (3,0)

Bericht 4. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 03. Dezember 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Shake hands vor dem Spiel: links René Schümann (Diez 1) rechts Lennard Meffert (Niederbrechen 3).
Oliver Hallmann ist neben Mannschaftsführer Aloys Müller Topscorer beim SC Königsflügel Lindenholzhausen 2. (Fotos: Thomas Heider)

Lindenholzhausen nicht zu bremsen

In der vierten Runde der Schach-Bezirksliga liegt die zweite Mannschaft des SC Königsflügel Lindenholzhausen weiter auf Kurs. Auch Niederbrechens Vierte konnte den „Hollesse-Express“ nicht aufhalten, obwohl das Team des SKN in Bestbesetzung antrat. Der Gastgeber war lediglich in der Lage dem Tabellenführer drei Remis abzuringen und bleibt damit Schlusslicht. Verfolger Niederbrechen 3 setzte sich mit dem gleichen Ergebnis gegen die unterbesetzte Mannschaft von Rochade Diez 1 durch. Der einzige Sieg für die Felkestädter ging auf das Konto von Robin Höhler. Brechens Dritte wahrte damit den Abstand zum Spitzenreiter. Im Westerwaldduell hatte Langendernbach 1 gegen Bad Marienberg 1 mehr Mühe als gedacht und konnte die spielfreudigen Gastgeber nur knapp niederhalten. In der Tabelle gab es keine Veränderungen.

Nachfolgend die Einzel-Brettergebnisse:

SK Niederbrechen 4 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 (1,5:6,5)

Thomas Schupp – Rudolf Schäferbarthold 0,5:0,5

Karlheinz Keiper – Oliver Hallmann 0:1

Andreas Klapper  - Klaus-Jürgen Sturm 0:1

Jonas Burggraf – Bernhard Scherber 0,5:0,5

Damian Weuthen – Michael Rompel 0:1

Mark Eufinger – Hans-Bert Jung 0:1

Thomas Heider – Aloys Müller 0:1

Andreas Friedrich – Werner Stuhlmann 0,5:0,5

SK Niederbrechen 3 – SC Rochade Diez 1 (6,5:1,5)

Moritz Schäfer – Frank Hubert 1:0 (kl.)

Karim Rabiya – Robin Höhler 0:1

Martin Künzl – Jörg-Uwe Koch 1:0 (kl.)

Simon Schneider – Bernd Höhler 1:0

Jörg Schmidt – Patrick Metz 1:0

Thomas Kautz – Carl Schönborn 1:0

Erik Stab – Gerhard Werner Zimmermann 1:0

Lennard Meffert – René Schümann 0,5:0,5

SC Bad Marienberg 1 – SC Langendernbach 1 (3,5:4,5)

Dejan Pantic – Martin Thomanek 0,5:0,5

Karen Barsegian – Hans-Jürgen Hering 0:1

Berthold Gertz – Gottfried Rath 1:0

Dimitri Bier – Peter Schmidt 0:1

Erik Barsegian – Jakob Krause 0:1

Mike Holl – Karl Wengenroth 0:1

Stefan Linz – Gerd Krekel 1:0

Oliver Person – Markus Horz 1:0

Die aktuelle Tabelle nach der 4.Runde:

1.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  8:0 (23,0)

2.SK Niederbrechen 3  7:1 (21,0)

3.SC Langendernbach 1  5:3 (16,5)

4.SC Bad Marienberg 1  2:6 (16,0)

5.SC Rochade Diez 1  1:7 (11,0)

6.SK Niederbrechen 4  1:7 (8,5)

  1. Bericht DM-Qualifikationsturnier in Bad Wildungen und 10. Heusenstamm-Open
  2. Bericht 3. Runde Bezirksliga
  3. Gerrit Leck krönt sich zum Blitzkönig
  4. 1.WERKStadt Limburg Jugend-Schach Open 2025

Seite 13 von 94

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

WERKStadt-Open

Bericht 8. WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ausschreibung 9. Limburger WERKStadt Open 2025

Liga-Ergebnisse

2024/2025

NuLiga - Verbandsliga Nord

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse

NuLiga - Vierer-Pokal

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Vorschau/Ausschreibung Hessische Blitz-Einzelmeisterschaft der Frauen

Ausschreibung 9. Limburger WERKStadt Open 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (aktualisiert am 03.06.2025)

Zuletzt aktualisiert am 09. Juni 2025.