- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Schwarzes Wochenende für die heimischen Schachteams

Beim zweiten Spieltag in den überregionalen Ligen wurden die Vereine aus dem heimischen Bezirk scheinbar von Schachgöttin Caissa verlassen. In der Verbandsliga Süd musste Lahn Limburg 1 seine erste deutliche Niederlage seit dem Aufstieg in die Landesklasse hinnehmen. Die Domstädter sind nach dem kampflosen Auftaktsieg in der ersten Runde im Ligaalltag angekommen und fielen auf Platz sechs zurück. Noch ärger traf es Lindenholzhausen 1. Die Mannschaft der Hollesser musste dabei bereits die zweite hohe Niederlage einstecken. Lediglich Andreas Egels konnte einen Ehrenpunkt retten. Der SC Königsflügel kämpft damit schon jetzt gegen den Abstieg.
Auch in der Landesklasse West lief es nicht nach Plan. Nach dem Debütsieg gegen die eigene Zweite wurde Niederbrechen 3 in Idstein regelrecht abgekanzelt. Nur Thomas Schupp an Brett sechs verhinderte an diesem Tag mit seinem Remis die Höchststrafe. Der SKN 2 seinerseits tat sich gegen Dotzheim 1 sehr schwer und erkämpfte sich gerade noch eine Punkteteilung gegen die mit einem Akteur weniger angetretenen Wiesbadener. Die beiden Brecher Teams rutschten damit auf Rang sieben bzw. acht ab.
In der Hessenliga bekleckerte sich die erste Mannschaft aus Niederbrechen nicht gerade mit Ruhm. Beim Heimspiel gegen Offenbach 1 reichte es lediglich für ein Unentschieden, obwohl die Mainstädter nur mit einer Rumpfmannschaft von fünf Spielern an die Bretter gegangen waren. Der SKN hält damit zunächst seine Position im Mittelfeld.
Die Resultate Hessenliga:
SK Niederbrechen 1 – VSG Offenbach 1 (4:4)
Arnd Janoszka – Dominik Laux 1:0 (kl.)
Markus Schmidt – Hans-Jörg Cordes 1:0 (kl.)
Sebastian Send – Wolfgang Jakel 0:1
Tobias Schupp – Ulrich Sandten-Ma 1:0 (kl.)
Dominik Garzinsky – Thorsten Mueller 0,5:0,5
Dirk Egenolf – Michael Höhn 0:1
Matthias Meffert – Lothar Trumpp 0:1
David Ries – Kubat Aiupov 0,5:0,5
Die übrigen Mannschaftsergebnisse:
SC Brett vorm Kopp Frankfurt 1 – Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen 2 (2,5:5,5)
SK Gießen 1 – Wiesbadener SV 2 (3,5:4,5)
Frankfurter TV 1 – SF Dettingen 1 (3,5:4,5)
SC Fulda 1 – SF Neuberg 2 (4,5:3,5)
Die Tabelle
1.SC Fulda 1 4 (10,0)
1.Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen 2 4 (10,0)
3.SF Dettingen 1 3 (8,5)
4.VSG Offenbach 1 2 (8,0)
4.Wiesbadener SV 2 2 (8,0)
4.SK Niederbrechen 1 2 (8,0)
7.SF Neuberg 2 1 (7,5)
7.SK Gießen 1 1 (7,5)
7. Frankfurter TV 1 1 (7,5)
10.SC Brett vorm Kopp Frankfurt 1 0 (5,0)
Verbandliga Süd:
Schachforum Darmstadt 1 – SV Lahn Limburg 1 (6:2)
Gregor Siegert – Gerrit Leck 0:1
Sebastian Gramlich – Jakob Leck 0,5:0,5
Mathias Eck – Oleksii Larin 1:0
Jonas Tibke – Serhii Luzanov 0,5:0,5
Uwe de Reuter – Tim Lehmann 1:0
Berhard Seehaus – Jörg Ahner 1:0
Kai Gersmann – Torsten Täger 1:0
Ralf Rechel – Elias Metzner 1:0
SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – Sges Bensheim 1 (1:7)
Wolfgang Weisser – Yannik Keller 0:1
Florian Stuhlmann – Phil Thomsen 0:1
Christoph Diefenbach – Gerhard Bosbach 0:1
Oliver Hallmann – Werner Riebel 0:1
Andreas Egels – Tobias Wenner 1:0
Gerd Fischer – Herbert Kargoll 0:1
Rudolph Schäferbarthold – Manuel Simrock 0:1
Bernhard Scherber – Sören Zipp 0:1
Die weiteren Mannschaftsergebnisse:
SK Bickenbach 1 – SC Flörsheim 1 (6,5:1,5)
SK Langen 1 – SC Ladja Roßdorf 1 (5,5:2,5)
SG Dietzenbach 1 – SK Gernsheim 2 (0,5:7,5)
Die Tabelle der Verbandsliga Süd nach der 2.Runde:
1.Schachforum Darmstadt 1 4 (12,5)
1.SK Bickenbach 1 4 (12,5)
3.Sges Bensheim 1 4 (11,5)
4.SK Gernsheim 2 3 (11,5)
5.SK Langen 1 3 (9,5)
6.SV Lahn Limburg 1 2 (10,0)
7.SC Flörsheim 1 0 (5,0)
8.SC Ladja Roßdorf 1 0 (4,5)
9.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 0 (2,5)
10.SG Dietzenbach 1 0 (0,5)
Landesklasse West
SK Niederbrechen 2 – TuS Dotzheim 1 (4:4)
Torsten Römer – Felix Schlitzer 1:0
Lukas Fleckenstein – Dirk Emmerich 0,5:0,5
Markus Beinrucker – Frank Krahe 0:1
Clemens Beinrucker – Björn Gorbauch 0:1
Andreas Janzen – Emin Baladjaev 0:1
Karim Rabyia – Nikita Müller 1:0 (kl.)
Andreas Klapper – Benjamin-Luka Sumak 1:0
Simon Schneider – Mario Berardinelli 0,5:0,5
SG Turm Idstein 1 – SK Niederbrechen 3 (7,5:0,5)
Eduard Schwarz – Jonas Weyer 1:0
Dirk Bender – Madeleine Schardt 1:0
Eugen Seifert – Jonas Burggraf 1:0
Aleksandr Markosyan – Martin Künzl 1:0
Andreas Rump – Thomas Kautz 1:0
Gero Marten – Thomas Schupp 0,5:0,5
Werner Löffler – Jörg Schmidt 1:0
Sinan Temelli – Damian Weuthen 1:0
Die übrigen Mannschaftsresultate:
Sfr. Erbach 1 – SF Braunfels 1 (4,5:3,5)
SK Stadtallendorf 1 – SF Braunfels 2 (4,5:3,5)
Sfr.Stiller Zug Wiesbaden 1 – Biebertaler Schachfreunde 1 (3:5)
Die Tabelle der Landesklasse West nach der 2.Runde:
1.Biebertaler Schachfreunde 1 4 (11,5)
2.Sfr.Erbach 1 4 (10,0)
3.TuS Dotzheim 1 3 (9,5)
4.SF Braunfels 1 2 (9,0)
4.SG Turm Idstein 1 2 (9,0)
6.SK Stadtallendorf 1 2 (7,0)
7.SK Niederbrechen 3 2 (5,0)
8.SK Niederbrechen 2 1 (7,5)
9.SF Braunfels 2 0 (6,0)
10. Sfr.Stiller Zug Wiesbaden 1 0 (5,5)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Bad Marienberg verteidigt die Tabellenführung
In der zweiten Runde der Schach-Bezirksklasse gab es keine Überraschungen. Die Nachwuchsmannschaften von Bad Marienberg 2 und Limburg 3 trennten sich Unentschieden. Die Westerwälder bleiben damit an der Spitze der Tabelle. Titelverteidiger Weilburg 1 ließ dem Team von Niederbrechen 5 keine Chance und siegte zu Null. Beide Mannschaften waren nur zu dritt angetreten. Da jeweils die Brett 1 – Spieler fehlten, wurden hier keine Punkte verteilt. Mitfavorit Langendernbach 2 hatte bei der Auswärtsbegegnung in Lindenholzhausen mehr Mühe als gedacht, um das Quartett vom Königsflügel 3 knapp niederzuhalten.
Hinter dem Spitzenreiter wird es langsam eng, denn die beiden Mitanwärter auf die Meisterschaft liegen punktgleich jeweils nur durch einen Brettpunkt getrennt in Lauerstellung.
Die Resultate an den Brettern:
SC Bad Marienberg 2 – SV Lahn Limburg 3 (2:2)
Dimitri Bier – Torsten Freyberg 1:0
Amelie Jung – Mykhailo Larin 0:1
Philipp Lach – Ostara Freyberg 0:1
Gordon Fiedler – Kateryna Larina 1:0
SK Weilburg 1 – SK Niederbrechen 5 (3:0)
Edwin Saam – Titus Wenz 0:0
Klaus Jürgen Reeh – Jamal Sarraj 1:0
Joachim Hofmeister – Georg Henry Vollenkemper 1:0
Helmut Horne – Morice Wüstenberg 1:0
SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SC Langendernbach 2 (1,5:2,5)
Miriam Stuhlmann – Markus Horz 0:1
Julia Wagner – Gerhard Hering 1:0
Simon Breuer – Julian Oßendorf 0:1
Fabian Schneider – Jürgen Gertz 0,5:0,5
SC Rochade Diez 2 - spielfrei
Die Tabelle nach der 2. Runde:
1.SC Bad Marienberg 2 3 (5,5)
2.SK Weilburg 1 3 (5,0)
3.SC Langendernbach 2 3 (4,5)
4.SC Rochade Diez 2 2 (3,0)
5.SV Lahn Limburg 3 1 (3,0)
6.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 0 (1,5)
7.SK Niederbrechen 5 0 (0,5)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Neubeginn in der Schach-Bezirksliga
Alle Jahre wieder spielt die erste Mannschaft von Langendernbach in der Schach-Bezirksliga. Obwohl die Westerwälder bereits zweimal in Folge den Meistertitel holten, verzichteten die Spieler um Gottfried Rath darauf, in die Landesklasse West aufzusteigen, wo das Team sicher locker mithalten könnte. Der Grund ist der Spieltag, der auf Sonntag festgelegt ist. Die meisten seiner Akteure möchten aber gerade diesen Tag für andere private Interessen freihalten. So hatte Vizemeister Niederbrechen 3 die Gelegenheit in der höheren Klasse sein Debüt zu geben, wie bereits berichtet. In der ersten Runde der höchsten heimischen Liga hatte Langendernbach Aufsteiger Niederbrechen 4 zu Gast. Trotz des Vereinswechsels ihres nominell stärksten Spielers, Jonas Weyer, haben die Westerwälder nichts von ihrer Klasse verloren. Die mit zweifachem Ersatz angetretenen Brecher zogen sich zwar achtbar aus der Affäre, konnten das gestandene Team des Titelverteidigers aber nie in Gefahr bringen. Beim SV Lahn Limburg hat man mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern eine schlagfertige Truppe für die zweite Mannschaft neu zusammengesetzt. Dieses Team gab seinen Einstand in der Liga und stellte dem etablierten Nachbarn von Lindenholzhausen 2 gleich ein Bein. Und das, obwohl die Hollesser mit Michael Rompel einen „alten Hasen“ reaktivieren konnten, der auch gleich mit einen Sieg seinen Neueinstieg feierte. Ebenfalls verstärkt hat sich Bad Marienberg 1 mit Brett 1 – Akteur Wiliam Branowski (Remis gegen Mark Müller). Bei Rochade Diez 1 erkämpfte sich die Mannschaft aus dem Kurort eine verdiente Punkteteilung
Hier die Brettresultate:
SC Langendernbach 1 – SK Niederbrechen 4 (5:3)
Arne Becker – Moritz Schäfer 1:0
Martin Thomanek – Andreas Klapper 1:0
Hans-Jürgen Hering – Simon Schneider 0:1
Peter Schmidt – Andreas Friedrich 1:0
Gottfried Rath – Erik Stab 1:0
Jakob Krause – Lennard Meffert 0:1
Armin Staudt – Jamal Sarraj 0,5:0,5
Gerhard Hering – Titus Wenz 0,5:0,5
SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SV Lahn Limburg 2 (3:5)
Klaus-Jürgen Sturm – Luis Metzner 0:1
Bernhard Scherber – Sorin Barboni 1:0
Hans-Bert Jung – Elias Metzner 0:1
Aloys Müller – Werner Viehmann 1:0
Werner Stuhlmann – Bernd Horstmann 0:1
Florian Zuleger – Oliver Schröder 0:1
Klaus Meisner – Werner Zelba 0:1
Michael Rompel – Jannis Seelbach 1:0
SC Rochade Diez 1 – SC Bad Marienberg 1 (4:4)
Mark Müller – Wiliam Branowsky 0,5:0,5
Robin Höhler – Dejan Pantic 1:0
Carl Schönborn – Sebastian Hoffmann 0:1
Alexander Allgeier – Avdyl Metaj 1:0
Bernd Höhler – Berthold Gertz 0,5:0,5
Gerhard-Werner Zimmermann – Karen Barsegian 0:1
René Schümann – Amalia Barsegian 0,5:0,5
Patrick Metz – Erik Barsegian 0,5:0,5
Die erste Tabelle der Saison 2023-24:
1.SC Langendernbach 1 2 (5,0)
1.SV Lahn Limburg 2 2 (5,0)
3.SC Rochade Diez 1 1 (4,0)
3.SC Bad Marienberg 1 1 (4,0)
5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 0 (3,0)
5.SK Niederbrechen 4 0 (3,0)