Das Siegerquintett bei den Bezirksmeisterschaften: v.li.: Erik Stab, Karim Rabiya, Jonas Weyer (alle SK Niederbrechen), Elias Metzner (SC Lahn Limburg) und Dr. Gerd Fischer (SC Königsflügel Lindenholzhausen) (Foto: Florian Stuhlmann)
Die Schachakteure bei der Arbeit Blick aus der Vogelperspektive. (Foto: Florian Stuhlmann)
Konzentration und Kreativität sind gefordert, kiebitzen erlaubt. (Foto: Florian Stuhlmann)

Spannung bis zur letzten Sekunde

Bei den diesjährigen Schnellschach-Meisterschaften des Schachbezirks Lahn IX, die als Einzelturnier ausgetragen wurden, setzte sich erneut der Aufwärtstrend bei den Teilnehmerzahlen fort. Mittlerweile rücken auch viele Jugendliche in die bereits etablierten Mannschaften der Clubs nach, obwohl die Altersbandbreite bis weit in die Seniorenklasse reicht. So stellte der SK Niederbrechen mit Lennard Meffert (12 Jahre) und Karlheinz Keiper (91 Jahre!) sowohl den jüngsten als auch den ältesten Teilnehmer. Der SC Königsflügel Lindenholzhausen, als erfahrener Ausrichter, übernahm die Durchführung der Veranstaltung, die von Bezirksturnierleiter Florian Stuhlmann geleitet wurde. Nicht alle Vereine des heimischen Bezirks waren vertreten, obwohl diese Meisterschaft die Gelegenheit bot, auch einmal gegen Spieler anzutreten, die in der Landesklasse und der Verbandsliga aktiv sind. Als Gast gab sich mit Dimitij Konstantinowskij auch ein Spieler vom VfR-SC Koblenz die Ehre.

Das größte Kontingent stellte der Schachklub Niederbrechen, der wie im letzten Jahr mit neun Akteuren angereist war. Mit dabei war auch die einzige weibliche Spielerin, Madeleine Schardt. Gespielt wurde im Modus „sieben Runden im Schweizer System“ bei einer jeweiligen Bedenkzeit von 10 Minuten pro Partie plus einer Gutschrift von fünf Sekunden pro Zug, das sogenannte Inkrement, das auch auf Landesmeisterschaften angewendet wird. Beim Schweizer System treten nicht alle Teilnehmer gegeneinander an, sondern das Computerprogramm lost nach jeder Runde immer möglichst punktgleiche Spieler an ein Brett, wobei die Figurenfarbe wechselt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass auch die jeweils nominell stärksten im Turnier aufeinandertreffen. Bei der Endplatzierung wurde die Feinwertung (Buchholzzahl) herangezogen. Punktgleiche Akteure, die gegen stärkere Gegner angetreten waren, erhielten somit eine höhere Feinwertung und damit einen besseren Rang.

In Lindenholzhausen gab es von Anfang an einen spannenden Kampf um die Spitze. Zunächst starteten eine ganze Handvoll Akteure im Gleichschritt. Danach lag Gerrit Leck (SV Lahn Limburg) drei Runden lang in Front. Nach der Hälfte des Turniers übernahm sein Vereinskamerad Elias Metzner Platz eins und verteidigte seine Führung bis zum finalen Durchgang. Doch hier unterlag der Youngster dem späteren Drittplatzierten, Karim Rabiya (SK Niederbrechen), der einen mächtigen Schlussspurt hinlegte. Nutznießer wiederum war dessen Clubkollege und dichtester Verfolger, Jonas Weyer, mit seinem Finalsieg gegen Florian Stuhlmann. So erkämpfte sich, wie im letzten Jahr, ein Spieler des SK Niederbrechen die Bezirksmeisterschaft und löste damit seinen Mannschaftskameraden aus der Verbandsliga Nord, Sebastian Send, als Titelverteidiger ab. Zum besten Senior wurde Dr. Gerd Fischer (SC Königsflügel Lindenholzhausen) und zum besten Jugendlichen Erik Stab (SK Niederbrechen) gekürt.

Nachfolgend die Platzierungen:

  1. Jonas Weyer – SK Niederbrechen : 6,0 Pkt.
  2. Elias Metzner – SC Lahn Limburg : 5,5 Pkt.
  3. Karim Rabiya – SK Niederbrechen : 5,0 Pkt.
  4. Dr. Gerd Fischer – SC Königsflügel Lindenholzhausen : 4,5 Pkt.
  5. Gerrit Leck – SC Lahn Limburg : 4,0 Pkt.
  6. Mark Müller – SC Königsflügel Lindenholzhausen : 4,0 Pkt.
  7. Florian Stuhlmann – SC Königsflügel Lindenholzhausen : 4,0 Pkt.
  8. Clemens Beinrucker – SK Niederbrechen : 4,0 Pkt.
  9. Sebastian Send – SK Niederbrechen : 4,0 Pkt.
  10. Erik Stab – SK Niederbrechen : 3,5 Pkt.
  11. Dimitij Konstantinowskij – VfR-SC Koblenz : 3,5 Pkt.
  12. Felix Stuhlmann – SC Königsflügel Lindenholzhausen : 3,5 Pkt.
  13. Luis Metzner – SC Lahn Limburg : 3,0 Pkt.
  14. Wolfgang Weisser – SC Königsflügel Lindenholzhausen : 3,0 Pkt.
  15. Madeleine Schardt – SK Niederbrechen : 3,0 Pkt.
  16. Kevin Sojczynski – Diez : 2,5 Pkt.
  17. Klaus Jürgen Reeh – SK Weilburg : 2,5 Pkt.
  18. Thomas Heider – SK Niederbrechen : 2,5 Pkt.
  19. Lennard Meffert – SK Niederbrechen : 2,0 Pkt.
  20. Karlheinz Keiper – SK Niederbrechen : 0,0 Pkt.