Vereinsheim SK Niederbrechen

Standortinformationen

Straße
Am Festplatz
Stadt
65611 Brechen
Bundesland
Hessen
Land
Deutschland

Vereinsheim SK Niederbrechen

Nächste Veranstaltungen

Pokalsieger Lennard Meffert

Die heimischen Teilnehmer am Dünsberg-Pokal 2025: v.li.: Leander Müller, Erid Sinani, Maximilian Forstbach, Mark Müller, William Vonnemann, Erik Stab, Lennard Meffert und Ole Johan Kremer. (Foto: Matthias Meffert)

Zum ersten Mal nach längerer Pause besuchten in diesem Jahr wieder Jugendliche aus mehreren Vereinen des Schachbezirks den Dünsbergpokal-Wettbewerb in Rodheim. Dieses, nach der höchsten Erhebung im Gießener Raum benannten Turnier, wird schon seit mehr als 30 Jahren ausgerichtet und wurde von dem im Jahr 1984 gegründeten Verein Biebertaler Schachfreunde ins Leben gerufen. Viele gestandene, mittlerweile erwachsene Schachspieler aus dem heimischen Bezirk Lahn sammelten schon als Kinder und Jugendliche bei diesem größten Nachwuchsturnier in Mittelhessen ihre ersten Erfahrungen und nicht wenige feierten auch hier ihre ersten Erfolge. Nach der Zwangspause durch die Corona-Jahre erhält diese Veranstaltung langsam wieder mehr Zuspruch und die Teilnehmerzahlen steigen, knapp 100 Akteure waren es diesmal. Vier Vereine aus der Region Limburg-Weilburg gingen heuer gemeinsam an den Start.

Erfolgreichster Teilnehmer war dabei der 13jährige Lennard Meffert vom SK Niederbrechen. In der abgelaufenen Saison konnte er bereits sowohl in der Bezirksliga, als auch in der Landesklasse West Erfahrungen sammeln und sich dabei erheblich verbessern. So kam sein erster Turniersieg nicht ganz unerwartet. Aber seine Quote von 7,0 Punkten aus sieben Partien überraschte selbst seinen Vereinstrainer. Bei der Siegerehrung stand er schließlich ganz oben auf dem Treppchen und nahm freudestrahlend den Pokal für seine Altersklasse U14 entgegen. In der U12 ließ William Wonnemann vom SV Lahn Limburg aufhorchen. Er erkämpfte sich mit 4,5 Zählern den vierten Rang. In der gleichen Gruppe landete Erid Sinani vom SC Königsflügel Lindenholzhausen auf Platz 15 (3,0 P.). Sein Vereinskamerad und Betreuer, Mark Müller, überzeugte in der neu eingerichteten und am stärksten besetzten Klasse U25 mit 4,5 Punkten und wurde Fünfter. Unter den Top-Ten landeten auch Erik Stab (SK Niederbrechen) mit vier Siegen (6.) und Maximilian Forstbach (SV Lahn Limburg) mit 3,5 Zählern (9.) beide U16, sowie Leander Müller von der Rochade Diez mit 4,0 Punkten in der U10 als Achter. Ole Johan Kremer (SK Niederbrechen) belegte bei seinem Turnierdebüt in der gleichen Klasse Rang 13 (3,0 P.).