Neuling Bad Marienberg II in Front
Der Startschuss für die Schachsaison 2023-24 ist gefallen. Mit der Bezirksklasse begann die unterste Liga den Reigen der zehn auszutragenden Runden. Gleich am ersten Spieltag trafen zwei Favoriten aufeinander. Der SC Langendernbach 2 hatte Titelverteidiger Weilburg 1 zu Gast. Obwohl die Lahnstädter mit einem Spieler weniger antraten, konnten sie mit einem Unentschieden einen Mannschaftspunkt mitnehmen. Der letztjährige Vizemeister Diez 2 setzte sich deutlich gegen das Debütteam von Limburg 3 durch. Den höchsten Sieg verbuchte das neu zusammengewürfelte Quartett von Bad Marienberg 2 gegen Niederbrechens fünfte Mannschaft. Die Westerwälder übernahmen damit sogar die Tabellenführung. Nachfolgend die Brettergebnisse:
SC Langendernbach 2 – SK Weilburg 1 (2:2)
Markus Horz – Klaus Jürgen Reeh 0,5:0,5
Gerhard Hering – Edwin Saam 1:0 (kl.)
Julian Oßendorf – David Mehl 0,5:0,5
Jürgen Gertz – Helmut Horne 0:1
SK Niederbrechen 5 – SC Bad Marienberg 2 (0,5:3,5)
Titus Wenz – Dimitri Bier 0:1
Dragos Mihai Schitco – Amelie Jung 0:1
Georg Henry Vollenkemper – Gordon Fiedler 0:1
Edith Wenz – Max Kalmann 0,5:0,5
SV Lahn Limburg 3 – SC Rochade Diez 2 (1:3)
Torsten Freyberg – Alexander Allgeier 0:1
Eugen Bill – Eduard Nidens 0,5:0,5
Mykhailo Larin – Gerhard-Werner Zimmermann 0,5:0,5
Ostara Freyberg – Patrick Metz 0:1
SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (spielfrei)
Die Tabelle zum Saisoneinstieg:
1.SC Bad Marienberg 2 2 (3,5)
2.SC Rochade Diez 2 2 (3,0)
3.SC Langendernbach 2 1 (2,0)
3.SK Weilburg 1 2 (2,0)
5.SV Lahn Limburg 3 0 (1,0)
6.SK Niederbrechen 5 0 (0,5)
7.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 0 (0,0)