Clemens und Markus Beinrucker (1. und 2. v. re.) überzeugten mit ihren Siegen in der Landesklasse West gegen Herborn. (Foto: Volker Heider)

Nach mehr als einem Jahr Pause starteten heuer die hessischen Schachligen in die neue Saison 2021-22. Einerseits waren die Spieler froh, wieder an die Bretter zu dürfen, andererseits taten sich viele noch etwas schwer, in Schwung zu kommen. In der Verbandliga Nord musste der SK Niederbrechen 1 ersatzgeschwächt beim Liganeuling SF Frankfurt 1 antreten. Die denkbar knappe Niederlage war am Ende etwas ärgerlich, da der heimische SK gute Chancen auf ein Unentschieden hatte.
 

Die Einzelresultate:


SF Frankfurt 1 – SK Niederbrechen 1 (4,5:3,5)

Mario Rutsatz – Florian Lesny 0,5:0,5

Thorsten Ostermeier - Markus Schmidt 0:1

Helmut Biller – Tobias Schupp 1:0

Joshi Goutham – Matthias Meffert 1:0

Srdzan Hristovski – Dirk Egenolf 0,5:0,5

Rezaul Kabir – Lukas Rudolph 1:0

Ralph Ottenburg – Moritz Schäfer 0:1

Michael Bergmann – Martin Künzl 0,5:0,5

 

Ebenso erging es Aufsteiger Königsflügel Lindenholzhausen 1 in der Landesklasse West. Die „Hollesser“ mussten sich nur knapp dem Aufsteiger aus der Bezirksoberliga Nord, den Biebertaler Schachfreunden 2, geschlagen geben. Einzig und allein Niederbrechen 2, Nachrücker in die Landesklasse, konnte gegen Herborn 1 einen überzeugenden Sieg einfahren und hat damit eine gute Ausgangsposition für den angestrebten Klassenerhalt geschafft.

 

Die Einzelergebnisse:


SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – Biebertaler Schachfreunde 2 (3,5:4,5)

Wolfgang Weisser – Kiyan Engert 0:1

Florian Stuhlmann – Fabian Bietz 1:0

Christoph Diefenbach – Franziska Blaschke 0,5:0,5

Felix Stuhlmann – Ulrich Zalewski 1:0

Oliver Hallmann – Julia Peschel 0:1

Gerd Fischer – Tillmann Limpert 1:0

Rudolf Schäferbarthold – Wasim Faysal 0:1

Bernhard Scherber – Armin Achtmann 0:1

SK Niederbrechen 2 – SK Herborn 1 (5:3)

Torsten Römer – Kurt Binde 1:0

David Henrich – Karl Hans Ragnar Ermert 0,5:0,5

Bernd Hardt – Marcel Meyer 0:1

Markus Beinrucker – Jean-Christophe Peri 1:0

Clemens Beinrucker – Volkmar John 1:0

Andreas Götz – Desi Alonzo 0,5:0,5

Heinz Henrich – Rolf Strache 0,5:0,5

Klaus Bast – Jürgen Herges 0,5:0,5

 
Fulminanter SK Niederbrechen
 

Im heimischen Schachbezirk starteten zunächst die Teams der Bezirksliga in die neue Saison, da die Mannschaften Hin- und Rückrunde absolvieren müssen.

Vor etwas mehr als einem Jahr hatte der SK Niederbrechen 3 mit Rang drei nicht überzeugen können. Im ersten Spiel legten die Akteure aus dem Goldenen Grund allerdings los, wie die Feuerwehr und überzeugten mit einem deutlichen Kantersieg gegen ihre Nachbarn vom SC Lindenholzhausen 2. Enger ging es in der Begegnung Diez 1 – Langendernbach 1 zu. Der Landesklassenabsteiger aus der Felkestadt musste lange kämpfen, um die Westerwälder knapp niederzuhalten.

Die Mannschaft vom SV Lahn Limburg 1 war spielfrei und greift erst in der zweiten Runde in das Geschehen ein.

 

Die Brettergebnisse der ersten Runde:


SC Rochade Diez 1 – SC Langendernbach 1 (4,5:3,5)

Mark Müller – Martin Thomanek 1:0

Robin Höhler – Jonas Weyer 0:1

Elmar Pasch – Arne Becker 1:0

Hasan Khatib – Gottfried Rath 0,5:0,5

Carsten Jansing – Peter Schmidt 0:1

Carl Schönborn – Jakob Krause 0:1

Eduard Nidens – Armin Staudt 1:0

Gerhard-Werner Zimmermann – Markus Horz 1:0

SK Niederbrechen 3 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 (7:1)

Moritz Schäfer – Hans-Bert Jung 1:0

Karim Rabiya – Sebastian Wagner 1:0

Jonas Burggraf – Aloys Müller 1:0

Martin Künzl – Christian Glöckler 0:1

Simon Schneider – Werner Stuhlmann 1:0

Jörg Schmidt – Johann Wachtel 1:0

Andreas Klapper – Florian Zuleger 1:0

Thomas Schupp – Jens Glöckler 1:0